Die Vorteile von Komplementärverfahren

Es wird sowohl Wilhelm Busch als auch dem Arzt Paracelsus zugeschrieben: „An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch!“ Dieser Ausspruch fasst nachgewiesene Zusammenhänge im menschlichen Körper in wenigen Worten zusammen, denn Probleme mit Zähnen, Kieferknochen oder den Kiefergelenken können sich auswirken und zu Beschwerden im Rücken, Tinnitus und mehr führen. Ebenso gibt es Zusammenhänge zwischen der Mundgesundheit und chronischen Erkrankungen, aber auch zwischen Unveträglichkeiten und zahnmedizinisch verwendeten Materialien.

Ganzheitliche Zahnmedizin / Naturheilkunde

Kein Widerspruch zur Schulmedizin

Die ganzheitliche Behandlung kann und will die universitäre Zahnmedizin nicht ersetzen, aber sie nutzt andere Ansätze und Verfahren. Dabei wird immer der gesamte Mensch berücksichtigt, da schon eine einzelne entzündete Zahnwurzel weitreichende Auswirkungen haben kann. Das Ziel ist immer, den Menschen in seiner Gesamtheit gesund zu erhalten und dementsprechend zielführende Behandlungen einzusetzen. Natürlich ist jeder Mensch individuell und unterscheidet sich von anderen – so, wie auch eine Hypnose nicht bei jedem wirkt, sind zum Beispiel Unverträglichkeiten auf Materialien sehr verschieden.

 

Dr. Vescoli-Toifl in Innsbruck – Komplementärverfahren

 Adresse

Dr. Franziska Vescoli-Toifl

Museumstraße 32

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 56 20 22

E-Mail: ordination@vescoli.at 

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt

 Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Praxis!

Montag - Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

    und nach Vereinbarung

 Standort

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.