Brücken, Zahnkronen, Veneers und mehr in Innsbruck

Eine Zahnlücke ist nicht nur ein ‚Schönheitsfehler‘

Wenn ein Zahn gezogen werden musste, entstehen mehrere Probleme, wenn er nicht ersetzt wird: Den benachbarten Zähnen wird plötzlich zu viel Platz geboten, sodass sie sich verschieben können. Daraus entstehen Fehlstellungen, durch die Ober- und Unterkiefer nicht mehr genau aufeinanderpassen, und Kiefergelenkprobleme können die Folge sein. Problematisch kann auch sein, dass der Gegenzahn - also der entsprechende im Oberkiefer bei einer Lücke im Unterkiefer – buchstäblich ins Leere beißt und daher aus dem Kieferknochen herauswachsen kann. 

 

Geschlossen werden kann die Lücke entweder durch ein Implantat – sofern genügend Knochensubstanz vorhanden ist – oder durch eine Brücke. Dafür muss als Brückenpfeiler mindestens einer der benachbarten Zähne abgeschliffen werden, um die Brücke zu tragen. Für eine Klebebrücke muss kaum Zahnmaterial abgetragen werden, allerdings müssen die Pfeiler frei von Karies oder Füllungen sein.

Brücken, Zahnkronen und Veneers Implantat
Brücke

Ästhetische Lösungen für Zahnschäden

Bei größeren Schäden durch Karies genügt eine Füllung vielfach nicht mehr. Wenn der Zahn trotzdem noch erhaltungswürdig ist, kann das Problem durch eine Krone gelöst werden. 

Verfärbungen oder Füllungen der oberen Schneide- und Eckzähne lassen sich durch Veneers verbergen. Damit sind dünne keramische Blenden gemeint, die auf die Außenseite des Zahn geklebt werden.

Zahnschäden  Veneers Veneer

Dr. Vescoli-Toifl in Innsbruck für Zahnkronen, Brücken und mehr

 Adresse

Dr. Franziska Vescoli-Toifl

Museumstraße 32

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 56 20 22

E-Mail: ordination@vescoli.at 

 

Impressum | Datenschutz | Kontakt

 Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Praxis!

Montag - Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

    und nach Vereinbarung

 Standort

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.